Projekt „solarcell“
Start
![](https://fh-melle.de/wp-content/uploads/2024/12/Weihnachten_2024-1024x666.jpg)
![Start Weinig 1](http://fh-melle.de/wp-content/plugins/revslider/sr6/assets/assets/dummy.png)
![](http://fh-melle.de/wp-content/plugins/revslider/sr6/assets/assets/dummy.png)
Weinig Gruppe!
die Weinig Gruppe in Tauberbischofsheim.
Dort haben wir spannende Einblicke vor allem in die
Vollholzbearbeitung erhalten, Vernertzung in der
Fertigung getestet, Werkzeugtechnik in höchster
Präzision erlebt und einen Einblick in den
Maschinenbau erlangt.
Neben vielen fachlichen Informationen wurden wir auch
sehr herzlich aufgenommen.
Vielen Dank für diesen tollen Einstieg!
![Start Weinig 2](http://fh-melle.de/wp-content/plugins/revslider/sr6/assets/assets/dummy.png)
![](http://fh-melle.de/wp-content/plugins/revslider/sr6/assets/assets/dummy.png)
Weinig Gruppe!
die Weinig Gruppe in Tauberbischofsheim.
Dort haben wir spannende Einblicke vor allem in die
Vollholzbearbeitung erhalten, Vernertzung in der
Fertigung getestet, Werkzeugtechnik in höchster
Präzision erlebt und einen Einblick in den
Maschinenbau erlangt.
Neben vielen fachlichen Informationen wurden wir auch
sehr herzlich aufgenommen.
Vielen Dank für diesen tollen Einstieg!
![Start Renner 1](http://fh-melle.de/wp-content/plugins/revslider/sr6/assets/assets/dummy.png)
![](http://fh-melle.de/wp-content/plugins/revslider/sr6/assets/assets/dummy.png)
Louis Renner GmbH!
diesjährigen Exkursion zu Gast bei der Firma
Louis Renner GmbH in Gärtringen.
Die angehenden Techniker:innen konnten während der
faszinierenden Führung durch die Produktion
Massivholzbearbeitung auf höchstem Niveau erleben.
Die filigranen Bauteile der hergestellten
Klavier- und Flügelmechaniken und die dabei
erzielte Präzision und Güte waren erstaunlich.
![Start Homag 1](http://fh-melle.de/wp-content/plugins/revslider/sr6/assets/assets/dummy.png)
![](http://fh-melle.de/wp-content/plugins/revslider/sr6/assets/assets/dummy.png)
Homag!
Plattenaufteiltechnik der Firma Homag
besichtigt.
Es war spannend zu sehen, wie sich die
Plattenaufteiltechnik auch hinsichtlich
der Automatisierung verändert.
Diese Technologie ist insbesondere
durch den Fachkräftemangel nicht nur
für die Industrie sondern auch für das
Handwerk sehr interessant.
![Start Leuco](http://fh-melle.de/wp-content/plugins/revslider/sr6/assets/assets/dummy.png)
![](http://fh-melle.de/wp-content/plugins/revslider/sr6/assets/assets/dummy.png)
LEUCO!
konnten die Studierenden bei unseren
Freunden der Firma LEUCO erleben.
Ein spannender EInblick in hochpräziese
Verarbeitung und Produktionsorganisation.
Vielen Dank auch für die vielen nützlichen
Praxistipps im Technikum!
![Start Martin 1](http://fh-melle.de/wp-content/plugins/revslider/sr6/assets/assets/dummy.png)
![](http://fh-melle.de/wp-content/plugins/revslider/sr6/assets/assets/dummy.png)
Martin!
beinhaltete am Donnerstag eine Führung bei unserem
Partner, der Otto Martin Maschinenfabrik.
Hier konnten die Studierenden sehen,
wie die Maschinen, die sie in zahlreichen Projekten
an der FHM bereits intensiv im Einsatz hatten,
hergestellt werden und dabei auch Zusammenhänge
in der täglichen Arbeit verstehen.
Wertvolle Tipps gab es im Vorführzentrum
vom Experten Herrn Adä, der die vielen fachlichen
Fragen bis ins Detail beantworten konnte.
Danke auch an Hern Jansen für die tolle Führung
und an die gesamte Firma Otto Martin
für die herzliche Aufnahme.
![Start Basilika 1](http://fh-melle.de/wp-content/plugins/revslider/sr6/assets/assets/dummy.png)
![](http://fh-melle.de/wp-content/plugins/revslider/sr6/assets/assets/dummy.png)
Basilika Ottobeuren!
eine Führung in der Basilika auf dem Programm.
Das imposante Bauwerk aus dem 18. Jahrhundert hat
so viele Details und spannende Aspekte, dass ein
Nachmittag eigentlich nicht ausreicht.
Neben architektonischen, geschichtlichen und
kunsthistorischen Aspekten standen für die Studierenden
natürlich die überwältigenden Holzarbeiten
z.B. im Chorgestühl im Focus.
Einen tiefen und so eigentlich nicht öffentlichen Einblick gab
es dann im Dachstuhl und im Glockenturm der Basilika.
Handwerkskunst auf höchstem Niveau
stand damit im Zentrum des Tages.
![Start Hirsch](http://fh-melle.de/wp-content/plugins/revslider/sr6/assets/assets/dummy.png)
![](http://fh-melle.de/wp-content/plugins/revslider/sr6/assets/assets/dummy.png)
Viele Talente!
viele Talente. So sind sie ohne Probleme
in der Lage, auch eine Kegelbahn zu
reparieren.
![Start Dethleffs 1](http://fh-melle.de/wp-content/plugins/revslider/sr6/assets/assets/dummy.png)
![](http://fh-melle.de/wp-content/plugins/revslider/sr6/assets/assets/dummy.png)
Dethleffs!
als wir in Isny waren.
Bei der Firma Dethleffs haben wir uns die Produktion
hochwertiger Fahrzeuge für den Campingurlaub
ansehen können.
Die Bauweise von innen nach außen aber auch
der Vergleich der beiden Produktionsorganisationen
-Lean Production und traditionell-
haben den Studierenden vertiefende Einblicke gegeben.
Ein weiterer Schwerpunkt was das Thema Ausbildung,
das bei Dethleffs einem hohen Stellenwert hat.
Aktuelles
![Start LIGNA](http://fh-melle.de/wp-content/plugins/revslider/sr6/assets/assets/dummy.png)
![](http://fh-melle.de/wp-content/plugins/revslider/sr6/assets/assets/dummy.png)
wir waren dabei!
bei der LIGNA-Stage warten auf Sie.
Ein Beitrag zu AR-Technologie
und Chancen der Fachkräftegewinnung
sind auf der Seite der LIGNA abrufbar!
![Start Abschlussprojekt_2](http://fh-melle.de/wp-content/plugins/revslider/sr6/assets/assets/dummy.png)
Dank der Verwendung von imos als CAD/CAM-System
ist eine reibungslose Datenerzeugung für die Produktion
kein Problem.
Produktion....
![](http://fh-melle.de/wp-content/plugins/revslider/sr6/assets/assets/dummy.png)
![Start Semesterprojekt 2021](http://fh-melle.de/wp-content/plugins/revslider/sr6/assets/assets/dummy.png)
tolle Ergebnisse
als EBook einsehbar!
"Eigenwillig - mit allen Ecken und Kanten"
spannende Lösungen gefunden.
unter Einsatz modernster Maschinentechnik!
![](http://fh-melle.de/wp-content/plugins/revslider/sr6/assets/assets/dummy.png)
![Start Vollholzprojekt](http://fh-melle.de/wp-content/plugins/revslider/sr6/assets/assets/dummy.png)
Fertigung des ersten
Projekts
hat das Vollholzprojekt abgeschlossen..
Ergebnisse!
![](http://fh-melle.de/wp-content/plugins/revslider/sr6/assets/assets/dummy.png)
![Start FHM 22](http://fh-melle.de/wp-content/plugins/revslider/sr6/assets/assets/dummy.png)
an der Fachschule Holztechnik!
und eine spannende Zeit!
![FHM 24](http://fh-melle.de/wp-content/plugins/revslider/sr6/assets/assets/dummy.png)
Unsere Dozent:innen
![](https://fh-melle.de/wp-content/uploads/2023/03/Gruppenfoto_weich-3-1024x494.png)